Von: Luisa
Ich schliesse mich an dieser Stelle der Meinung von C.Keller ganz klar an. Es wird immer und immer wieder geprädigt, Content soll für Menschen geschrieben werden und nicht für Suchmaschinen. Aber Fakt...
View ArticleVon: AKM3
Vielen Dank für euer Feedback! Wir freuen uns riesig über die zahlreiche Resonanz, die vielen Likes und Shares! @C. Kellner: Du hast also unseren Beitrag nicht zu Ende gelesen? 😉 Ein bisschen hast du...
View ArticleVon: AKM3
Vielen Dank für deine Meinung, Luisa. Dass manche Leser schnell und knackig informiert werden wollen, sehen wir auch so. Aber „guter Content“ heißt ja nicht, endlos lange Fließtexte, durch die sich der...
View ArticleVon: Freak out!!! 1000 Facebook Fans!!! - AKM3
[…] so eine vierstellige Zahl sieht einfach mal cooler aus. Unser unterhaltsamer Blogpost darüber wie man gute Inhalte erstellt sorgte kurz vor der Ziellinie nochmal für einen ordentlichen […]
View ArticleVon: Dominik
Guter Content hat schon immer funktioniert. Als ich vor über zehn Jahren damit angefangen habe, hochwertige Bautexte für ein Heimwerkerportal zu schreiben, waren wir fast Pioniere auf diesem Gebiet....
View ArticleVon: Christian
Leider nützen manchmal gute Texte/Strukturen nicht aus um die Sichtbarkeit zu steigern. Da genügend Besucher fehlen ist entsprechend auch die Interaktion (Sharing) viel geringer, dadurch weniger...
View ArticleVon: Verschiedene Neuigkeiten - andre.fm | andre.fm
[…] Tipps zu Panda-sicherem Content […]
View ArticleVon: Wochenrückblick KW 24 - Werbung "above-the-fold", Ranking-Faktoren 2013,...
[…] dem Artikel “King Content vs. Panda – Wie man gute Inhalt erstellt“, werden im AKM3 Blog einige gute Hinweise gegeben. Ein wichtiger Tipp findet sich gleich an […]
View Article