Vielen Dank für deine Meinung, Luisa.
Dass manche Leser schnell und knackig informiert werden wollen, sehen wir auch so. Aber „guter Content“ heißt ja nicht, endlos lange Fließtexte, durch die sich der Leser durchkämpfen und die Informationen wie die Nadeln im Heuhaufen suchen muss. Deshalb heißt für uns die optimale Strategie, den Text zu gliedern und mit Zwischenüberschriften, Listen, Bullets und Hervorhebungen „scanbar“ zu machen. Eilige Leser können so schnell die wichtigsten Informationen herausfiltern. Bei längeren Texten sorgt eine Einleitung dafür, dass der Leser gleich beurteilen kann, ob er das Folgende lesen will, und eine Zusammenfassung am Schluss gibt ihm die wichtigsten Aussagen mit auf den Weg.
So sieht also der Kompromiss aus: Leite deine Leser und sie werden von deinem langen (für Google beeindruckenden) Text nicht genervt sein.
↧
Von: AKM3
↧